Den Bebauungsplan für den digitalen Staat entwickeln

Als IT Architect Public Sector (m/w/d) bei Scape

IT Architect Public Sector (m/w/d)

Frankfurt und weitere Standorte

Über uns

Wir sind international anerkannte Spezialisten für Enterprise Architecture, Business Architecture und IT-Architektur­management. Unserer Expertise vertrauen inzwischen mehr als 65 Organisationen aus den Bereichen Handel, Medien, Banken, Versicherungen, Pharma, Biotechnologie, Maschinenbau, Touristik, Energie sowie der öffentlichen Verwaltung. Zu unseren Kunden zählen DAX-Konzerne genauso wie mittelständische Unternehmen sowie die Bundesverwaltung.

Ihre Aufgaben

Sie unterstützen unsere Kunden in der öffentlichen Verwaltung, insbesondere auf Bundes- und Landesebene, beim Auf- und Ausbau der Architekturmanagement-Funktionen. Als IT Architect Public Sector stellen Sie unter anderem sicher, dass die besonderen Herausforderungen in der Zusammenarbeit zwischen Behörden und IT-Dienstleistern gemeistert und Maßnahmen im Rahmen der Umsetzung von Gesetzen, wie dem Onlinezugangsgesetz (OZG), optimal mit IT unterstützt werden können. Zu Ihren primären Aufgaben gehören:

  • Ist-Aufnahme von Geschäfts- und IT-Landschaften
  • Entwurf von fachlichen Modellen (Dienste, Geschäftsfähigkeiten)
  • Entwicklung von behörden­über­greifenden Bebauungs­plänen und Road­maps
  • Unterstützung der IT-Maßnahmen­planung (Fachverfahren, Infrastruktur)
  • Mitarbeit in Transformationsprojekten bei IT-Dienstleistern und Behörden
  • Entwicklung von technischen Referenz­architekturen
  • Durchführung von Architektur-Reviews
  • Konzeption und Aufbau des Enterprise Architecture Managements

Ihr Profil

Für diese Stelle bringen Sie idealerweise folgende Qualifikationen mit:

  • abgeschlossenes Studium der Wirtschafts­informatik, BWL oder vergleichbar
  • mehrere Jahre Berufserfahrung im EAM-Umfeld als Mitarbeiter oder Berater in der öffentlichen Verwaltung
  • Kenntnisse und praktische Erfahrungen mit den wichtigsten Architektur-Frameworks und -Methoden (wie TOGAF®, ArchiMate®, V-Modell XT)
  • Prozess-/Domänenwissen aus dem Bereich der öffentlichen Verwaltung
  • breites IT-Basiswissen
  • sehr gute Projektmanagement-Skills
  • starkes Abstraktionsvermögen und ganzheitliche Denkweise
  • sehr hohe Lernfähigkeit
  • sehr hohes Maß an Ziel- und Ergebnis­orientierung
  • exzellente Kommunikations­skills in Deutsch
  • sicheres Auftreten auch auf Leitungsebene

Ihre Vorteile

Als Teil unseres Teams profitieren Sie von unserer einzigartigen Positionierung in einem der zukunftsträchtigsten Tätig­keits­felder des strategischen Managements. Konzentrieren Sie sich bei uns voll auf anspruchsvolle Architektur­themen und entwickeln Sie sich zu einem international angesehenen Experten. Darüber hinaus bieten wir Ihnen folgende Vorzüge:

  • leistungsgerechte Vergütung oberhalb des Marktdurchschnitts
  • top-moderne Arbeitsausstattung
  • Smartphone nach freier Auswahl (alternativ BYOD)
  • flexible Homeoffice-Regelung
  • maximal 80% Projektauslastung
  • jederzeit ansprechbarer persönlicher Coach
  • regelmäßige interne und externe Weiterbildung
  • Teilnahme an Partnermodell (optional)
  • Teilnahme an Promotionsprogramm (optional)

Bewerbung

Sie haben Interesse an dieser Stelle? Dann hinterlassen Sie uns bitte hier direkt Ihre Kurzbewerbung mit einem Link zu Ihrem Social Media-Profil und ggf. weiteren Unterlagen. Wir melden uns in der Regel innerhalb von einer Woche mit einem ersten Feedback und fordern dann bei Bedarf weitere Unterlagen an.

Die von Ihnen angegebenen Daten werden für die Beantwortung Ihrer Anfrage und die Bearbeitung Ihrer Bewerbung verwendet. Die Pflichtinformationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erhalten Sie nach dem Absenden per E-Mail. Weitere Informationen bezüglich unser Webseite finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Stellenbezeichnung
IT Architect Public Sector (m/w/d)

Referenz-ID
PSC-02

Standort
Frankfurt und weitere

Karrierestufe
Level 3 – Architect

Ansprechpartner

Arash Mostashari
Partner

(069) 24 75 29 18 0
E-Mail schreiben

Weitere Stellen

Unsere Karrierestufen

Unser Karrieremodell umfasst sechs Entwicklungsstufen. Bewerberinnen und Bewerber, die noch nicht das Anforderungsprofil eines erfahrenen Architekten erfüllen, steigen bei uns in der Regel als Fellow oder Associate Architect ein. Unabhängig von der jeweiligen Karrierestufe können sich unsere Architektinnen und Architekten auf eine bestimmte Architekturdomäne (z. B. Business Architecture, Enterprise Architecture) und / oder bestimmte Branchen (z. B. Biotech) spezialisieren.

FELLOW ARCHITECT

Level 1
Fellow Architects sind Architekten im frühen Stadium ihrer Ausbildung. Sie unterstützen das Team vor allem durch Research und Analysen sowie bei der Dokumentation von Projektergebnissen.

ASSOCIATE ARCHITECT

Level 2
Associate Architects sind Architekten in Ausbildung mit erster Berufserfahrung. Sie unterstützen im Team mit erfahrenen Kollegen u. a. bei der Einführung von EAM und EAM-Tools sowie der Erfassung von Ist-Landschaften.

ARCHITECT

Level 3
Architects bilden das Rückgrat unserer Leistungserbringung und übernehmen die typischen Aufgaben von Architekten. Dies setzt den erfolgreichen Durch­lauf unseres Entwick­lungs­pro­gramms oder eine ver­gleich­bare Berufs­erfahrung voraus.

PRINCIPAL ARCHITECT

Level 4
Principal Architects über­neh­men komplexe Aufgaben wie die Rolle des Lead Archi­tekten in Trans­forma­tions­projekten und leiten eigene Teams und / oder Competence Center. Dies setzt i. d. R. eine langjährige Tätigkeit als Architekt voraus.

ASSOCIATE PARTNER

Level 5
Associate Partner verantworten eigene Geschäfts­bereiche oder Quer­schnitts­funk­tionen. Sie entwickeln unsere strategischen Kunden- und Partnerbeziehungen und übernehmen die Steuerung des Projektportfolios.

PARTNER

Level 6
Partner sind Teilhaber von Scape. Sie sind für bestimmte Geschäfts­bereiche und / oder Quer­schnitts­funk­tionen, die Entwicklung des Kunden­portfolios sowie die strate­gische Geschäfts­entwick­lung zuständig.