Cloud verstehen und richtig steuern

Im Vertiefungskurs Cloud für Architekten – buchbar als Inhouse-Schulung in Ihren Räum­lichkeiten, bei uns in Frankfurt (incl. Abend­veranstaltung) oder auch Online

Cloud für Architekten

Grundlagen für das Verständnis und eine erfolgreiche Steuerung von Cloud aus Architektursicht

Allgemein

Cloud Computing stellt eine der größten technologischen Disruptionen der jüngeren Zeit dar und hat grundlegende Auswir­kungen auf die Unternehmensarchitektur. So entwickeln die Anbieter von Cloud-Services ihr Cloud-Portfolio stetig weiter und werden innovative Lösungen häufig sogar nur noch als Cloud-Service angeboten. Die meisten Anwender­orga­ni­sa­tionen hingegen betreiben parallel weiterhin ihre eigene IT-Infrastruktur und tun sich schwer damit, eine stringente Strategie für den Einsatz von Cloud zu verfolgen. Hieraus resultieren oft Ineffizienzen und Probleme beim Daten­austausch zwischen den verschiedenen Umgebungen. Architekten müssen hier rechtzeitig handeln und dazu über ein solides Grund­verständnis der Technologie und möglicher Lösungsmuster verfügen.

Schulungsinhalt

Im Rahmen des Vertiefungskurses werden die wesentlichen Konzepte rund um das Thema Cloud Computing vorgestellt. Der Fokus liegt dabei auf den verschiedenen Servicemodellen (wie IaaS, PaaS, SaaS) und den darauf basierenden Architekturen sowie den Auswirkungen auf die Unternehmens- und Datenarchitektur. Anschließend besteht die Möglichkeit, die in der eigenen Organisation bestehende Cloud-Strategie (soweit vorhanden) zu diskutieren und / oder geplante Vorhaben hinsichtlich ihrer möglichen Deployment-Optionen zu analysieren sowie Problemfälle zu identifizieren. Im Detail deckt der Kurs folgende Themen ab:

  • Definition und Abgrenzung Cloud Computing
  • Servicemodelle des Cloud Computing (insb. IaaS, PaaS, SaaS)
  • Multi-Cloud Architekturen und deren Auswirkungen (insb. auf die Datenarchitektur)
  • Entscheidungskriterien für die Auswahl von Servicemodellen und Architekturen
  • Sicherheitsaspekte Cloud-basierter Anwendungen
  • Vorgehensweisen zur Bewertung und Steuerung von Cloud-basierten Lösungen aus EA-Sicht

Schulungsdauer

1 Tag

Anfrage

Sie interessieren sich für unser Schulungsangebot? Bitte hinterlassen Sie hier Ihre Kontaktdaten. Gerne können Sie uns auch direkt weitere Angaben zu Ihrem Anliegen machen. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Möchten Sie weitere Angaben machen?

Die von Ihnen angegebenen Daten werden für die Beantwortung Ihrer Anfrage und – soweit ein Vertrag abgeschlossen wird – für die Vertragsdurchführung verwendet. Die Pflichtinformationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erhalten Sie nach dem Absenden per E-Mail. Weitere Informationen bezüglich unser Webseite finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bewertung: 1.6

Durchschnittliche Teilnehmerbewertung unserer Schulungen auf einer Skala von 1 (sehr gut) bis 6 (überhaupt nicht gut)

Weitere Kurse

Capability Mapping

Entwicklung und Anwendung
von Capability Maps

Cloud für Architekten

Grundlagen und architekturelle Steuerung von Cloud-Technologien

KI für Architekten

Grundlagen und architekturelle Steuerung von KI-Technologien