Business Architecture ins Management tragen

Mit unserem BA-Briefing – buchbar als Inhouse-Schulung in Ihren Räum­lich­keiten, bei uns in Frankfurt (incl. Abend­veranstaltung) oder auch Online

Business Architecture Briefing

Eine komprimierte Einführung in Business Architecture für Executives

Allgemein

Die hohe Relevanz von Business Architecture (BA) für die Umsetzung von Strategien ist heute unumstritten. Dennoch fällt es Entscheidern häufig schwer, konkrete Anwendungsfälle zu identifizieren und den Nutzen für sich und die Organisation zu erfassen. Hier setzt unser Executive Briefing BA an. Es vermittelt Führungskräften und anderen wichtigen Stakeholdern einen komprimierten, aber fachlich fundierten Einblick in das Thema und ermöglicht insbesondere die Kommunikation des Wertbeitrags von Business Architecture innerhalb der Organisation.

Schulungsinhalt

Das Briefing bietet eine kompakte und anschauliche Einführung in die Praxis des Business Architecture Managements. Es eignet sich insbesondere zur Vermittlung eines grundlegenden Verständnisses und zur Kommunikation des Wertbeitrags von Business Architecture an Top-Manager. Im Einzelnen deckt das Briefing folgende Themen ab:

  • Einführung und Definition der grundlegenden Begrifflichkeiten
  • Überblick über die Betrachtungs­ebenen der Geschäfts­architektur (Business Motivation, Business Model, Business Execution)
  • Kernkonzepte der Geschäftsarchitektur (wie Capabilities, Value Streams)
  • Vorstellung typischer Anwendungs­szenarien (incl. Stakeholder und Wertbeitrag)
  • Überlick zu Aufbau / Implementierung eines Geschäftsarchitektur­managements

Schulungsdauer

Halber bis ganzer Tag (je nach Verfügbarkeit der Teilnehmer)

Trainer

Arash Mostashari
Partner

Arash Mostashari ist Partner der Scape Consulting GmbH und verantwortlich für das Akademie-Geschäft. Er ist zertifizierter Enterprise und Business Architect (u. a. TOGAF®, CBA®, ArchiMate®) und Trainer für Business Architecture Management. Als Berater liegen seine Schwerpunkte in der Einführung, Neuausrichtung und Operationalisierung von EAM-Funktionen. Er unterstützt Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen auf Geschäfts- und IT-Ebene mithilfe von Methoden wie Strategy-, Value-Stream-, Customer-Journey-Mapping, Bebauungsplanung, Standards-Management und Capability-Based Planning.

Anfrage

Sie interessieren sich für unser Schulungsangebot? Bitte hinterlassen Sie hier Ihre Kontaktdaten. Gerne können Sie uns auch direkt weitere Angaben zu Ihrem Anliegen machen. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Möchten Sie weitere Angaben machen?

Die von Ihnen angegebenen Daten werden für die Beantwortung Ihrer Anfrage und – soweit ein Vertrag abgeschlossen wird – für die Vertragsdurchführung verwendet. Die Pflichtinformationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erhalten Sie nach dem Absenden per E-Mail. Weitere Informationen bezüglich unser Webseite finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bewertung: 1.6

Durchschnittliche Teilnehmerbewertung unserer Schulungen auf einer Skala von 1 (sehr gut) bis 6 (überhaupt nicht gut)