Life at Scape

»Ein Ort, an dem EAM-Enthusiasten mit Leidenschaft und Einsatz einen greifbaren Mehrwert für ihre Kunden schaffen und an dem Beratung nicht nur als Job, sondern als Profession verstanden wird –
Das ist Scape für mich.«

Mathias, Architect

Mathias ist 2021 als Associate Architect bei Scape eingestiegen und inzwischen als Architect in den Bereichen Public Sector, IT Service Provider und Medien tätig.

Warum bist du bei Scape?

Scape bietet eine außergewöhnliche Expertise und ansteckende Begeisterung für EAM, die ich in dieser umfassenden Form zuvor nicht erlebt habe. Bei Scape wird mir die Möglichkeit geboten, von erfahrenen Kollegen zu lernen, mich umfassend mit den Inhalten, Methoden und Instrumenten von EAM auseinanderzusetzen sowie meine erlangten Fähigkeiten in Projekten zu festigen. Dabei kann ich mich jeder Zeit auf die Unterstützung meiner Kollegen verlassen.

Was begeistert Dich am Thema EAM?

EAM bietet diesen umfassenden Blick auf die Bausteine einer Organisation und gibt uns Methoden für die Analyse, die Gestaltung und die Steuerung der Architektur in die Hand, aber lässt uns ebenso den notwendigen Freiraum, geplante Änderungen mit etablierten Werkzeugen vorzunehmen. Es ist diese umfassende Perspektive auf die Entwicklung einer Organisation ohne eine One-Size-Fits-All-Mentalität, die mich am EAM begeistert. Es ist immer wieder faszinierend, gemeinsam mit den Kunden die Bausteine, aus denen ein Unternehmen konstruiert ist, aufzuzeigen, Abhängigkeiten für alle sichtbar zu Tage zu fördern, Hürden aus dem Weg zu räumen und die Transformation zu einem verbesserten Zielbild voranzutreiben.

Wie sieht ein typischer Beratertag bei Dir aus?

Ein typischer Tag besteht zumeist aus einem notwendigen Teil Fokuszeit für die Erstellung von hochwertigen Arbeitsergebnissen und zum anderen aus Terminen und Absprachen, in denen wir aktuelle Themen und Aufgaben besprechen, gemeinsam Ergebnisse erarbeiten oder die nächsten Schritte festlegen. Eine enge Abstimmung mit unseren Kunden ist für mich ein wichtiger Hebel für die Realisierung von sichtbaren Mehrwerten und fördert den Transfer von Wissen und Know-how. Die Weitergabe meiner EAM Fach- und Methodenkenntnisse ist ein wesentlicher Bestandteil meiner täglichen Arbeit. Für gemeinsame Workshops, Ergebnispräsentation oder gewichtigen Meetings sind wir gerne beim Kunden vor Ort, ansonsten findet meine Arbeit aus dem Home-Office oder unseren Büroräumen in Frankfurt statt.

Was war dein bisher größtes Erfolgserlebnis bei Scape?

Es gibt noch nicht „das“ große Erfolgserlebnis. Es sind mehr eine Vielzahl von kleinen Erfolgen und positiven Erlebnissen, wie eine gelungene Management-Präsentation, eine erfolgreiche Etablierung eines EAM-Service oder die eigene Zufriedenheit im Bewusstsein, ein Kundenproblem unkompliziert gelöst zu haben. Es sind insbesondere diese kleinen Erfolge und Erlebnisse, die dafür sorgen, dass ich jeden Tag motiviert meiner Tätigkeit als EAM-Berater bei Scape nachgehe.

Fragen? Schreiben Sie Mathias eine E-Mail oder vernetzen Sie sich mit ihm auf LinkedIn.

»Ein Unternehmen, in dem EAM als Leidenschaft verstanden wird, Herausforde­rungen gemein­schaft­lich gemeistert werden und die Zukunft als Team gestaltet wird –
Das ist Scape für mich.«

Katharina, Associate Architect

»Scape ist für mich die erste Adresse für EAM-Themen. Hier wird EAM nicht als IT-Landschaft, Tool oder starre Methodik gesehen, sondern als umfassende Betrachtung des Unternehmens –
Das ist Scape für mich.«

Umut, Associate Architect

»Ein Ort, an dem EAM-Enthusiasten mit Leidenschaft und Einsatz einen greifbaren Mehrwert für ihre Kunden schaffen und an dem Beratung nicht nur als Job, sondern als Profession verstanden wird –
Das ist Scape für mich.«

Mathias, Architect

»Die Mischung aus kreativen Köpfen und absoluten EAM-Spezialisten gekoppelt mit einer Start-Up-Mentalität und viel Gestaltungsfreiraum –
Das ist Scape für mich.«

Arash, Partner

Teil unseres Teams werden

Wir haben das Ziel, der führende Anbieter von Architektur­dienst­leistungen und die erste Adresse für Architek­ten und EAM-Spezialisten zu werden. Personal­auswahl und -entwicklung sind daher für uns von zentraler Bedeutung. Sie gehören zu einer der folgenden Gruppen? Dann haben wir das passende Angebot für Sie.

Consultants

mit Beratungserfahrung im EAM-/
Archi­tektur­umfeld

Software Architects

mit Erfahrungen beim Entwurf komplexer Softwarearchitekturen

Enterprise Architects

mit Schwerpunkt Geschäfts-, IT- oder Lösungsarchitektur

Young Professionals

mit Interesse an EAM-Themen und erster Berufserfahrung

Digital Experts

für Cloud, Blockchain, Advanced Analytics, IoT oder KI