TOGAF

Wir sind Mitglied im Architecture Forum in The Open Group und dort in die TOGAF®-Weiterentwicklung involviert. Durch die eigene Anwendung von TOGAF® in Projekten sprechen wir auch in unseren Kursen aus Erfahrung.
Als ein international anerkannter Architekturmanagement-Standard verspricht TOGAF® methodische Unterstützung für den Aufbau und die Umsetzung von EAM. Den Kern von TOGAF® bildet eine Methode für die Architekturentwicklung ("Architecture Development Method"), ergänzt um Leitlinien und Techniken für die Anwendung und unternehmensspezifische Anpassung. Metamodell, Viewpoints, ein Ordnungsrahmen für die Organisation des Architekturmanagements (Rollen, Gremien, Skills etc.) sowie Empfehlungen für den Aufbau eines Architektur-Repositories sind nur einige der weiteren wesentlichen Bestandteile des Frameworks.
Trainingskurs in TOGAF 9.2 - Level 1+2
Im Rahmen der Schulung erhalten Sie eine umfassende und anschauliche Einführung in TOGAF® 9.2. Sie lernen die methodischen und konzeptionellen Komponenten des Frameworks kennen sowie basierend auf einer Fallstudie mit Übungsaufgaben (und den vermittelten Praxiserfahrungen unserer Referenten) praktisch anzuwenden.
Inhaltlich deckt der Kurs u. a. folgende Themen ab:
- Überblick und Kernkonzepte von TOGAF®
- Methodisches Vorgehen anhand der Architecture Development Method (ADM), inkl. Techniken zur Anwendung der ADM
- Architektur-Deliverables und -Artefakte / -Viewpoints
- Inhalte und Struktur eines Architektur-Repositories
- Governance und Organisation eines Architekturmanagements: Rollen, Gremien, etc.
4 Tage
Suchen Sie hier nach passenden Terminen und melden Sie sich für eine öffentliche Schulung an.