Ihre Bewerbung bei Scape
Nach Eingang Ihrer Bewerbung melden wir uns in der Regel innerhalb max. einer Woche. Wenn Ihre Bewerbung unser Interesse geweckt hat, laden wir Sie zu einem Kennenlerngespräch per Telefon oder direkt vor Ort ein.
Innerhalb von drei Arbeitstagen nach dem ersten Gespräch melden wir uns mit Feedback. Im positiven Fall folgen weitere Gespräche.
Die genauen Einstiegsmöglichkeiten bei uns finden Sie hier.
Direkt online. Die entsprechenden Positionen finden Sie hier.
Vorzugsweise sind Sie im Besitz eines Abschlusses der (Wirtschafts-) Informatik oder nahegelegener Fachrichtungen. Je nach Erfahrungshintergrund und Werdegang stellen wir aber auch Personen mit anderen bzw. fachfremden Abschlüssen ein. Die Qualifikationen, die Sie mitbringen sollten, variieren je nach Position. Am besten werfen Sie einen Blick auf unser Angebot.
Uns zeichnet ein hohes Maß an Ziel- und Kundenorientierung aus. Wir suchen daher Menschen, die umsichtig handeln und Verantwortung übernehmen, die Vertrauen schaffen können und dabei stets das Kundeninteresse im Auge behalten.
Darüber hinaus erfordert die Tätigkeit als Architektin oder Architekt starke analytische wie kommunikative Fähigkeiten. Von Vorteil ist zudem ein Interesse an übergreifenden Themenstellungen sowie ein ganzheitliches bzw. systemisches Denken. Wichtig ist für uns auch, dass Sie bereit sind, sich ständig weiterzuentwickeln - sowohl in fachlicher als auch persönlicher Hinsicht.
Unsere Hauptstandorte sind Frankfurt am Main und Köln. Im Prinzip arbeiten wir aber standortunabhängig. Wenn Sie nicht gerade beim Kunden unterwegs sind, arbeiten Sie üblicherweise von Zuhause aus. Das heißt: Nach Einstieg bei Scape können Sie Ihren aktuellen Wohnsitz beibehalten.
Wenn Sie sich auf ein Praktikum bewerben möchten, schicken Sie uns dazu einfach eine E-Mail mit dem Betreff "Praktikum" und Ihren Bewerbungsunterlagen. Teilen Sie uns darin auch gerne Ideen oder Themen mit, die Sie vorzugsweise bei uns bearbeiten möchten.
Ihr Einstieg bei Scape
Sie werden erst einmal mit dem nötigen Equipment ausgestattet, bekommen eine Einführung in unsere internen Abläufe und Arbeitsweisen und lernen unsere Beratungsleistungen und -Produkte kennen. Bereits von Beginn an stellen wir Ihnen zudem einen festen Ansprechpartner zur Seite. Da wir viel Wert auf eine gute Zusammenarbeit im Team legen, schaffen wir darüber hinaus Gelegenheiten, sich mit den Kollegen auszutauschen und unser Unternehmen so näher kennenzulernen.
Je nach Position und Qualifikation kommen Sie bereits kurze Zeit nach Ihrem Start in den ersten Kundenkontakt bzw. übernehmen Projekte in Gesamt- oder Teilverantwortung. Dabei stehen immer erfahrene Kollegen für Rückfragen zur Verfügung.
Wir unterstützen unsere Kunden beim Aufbau und der Weiterentwicklung von EAM-Funktionen sowie ganz allgemein bei der Durchführung von Architekturprojekten. Dabei stehen je nach Schwerpunkt unterschiedliche Aspekte von der Geschäfts- bis hin zur Lösungsarchitektur im Fokus. Genauere Angaben zu den von uns durchgeführten Projekten finden Sie in unserer Referenzliste.
Auf der folgenden Seite erklären wir zudem nochmal ganz allgemein, was Architekten eigentlich tun, worin sich Unternehmens-, Geschäfts-, IT- und Lösungsarchitekten unterscheiden und warum Architekten heute so wichtig sind: Was macht eigentlich ein Architekt?
Die typische Woche gibt es bei uns nicht. Unsere Projekte und Kunden sind, genau wie das Thema EAM auch, sehr vielfältig. Üblicherweise sind unsere Architektinnen und Architekten 3-4 Tage pro Woche in Kundenprojekten beschäftigt. Je nach Projektsituation und Kundenwünschen ist dabei neben dem Einsatz vor Ort zunehmend auch eine Tätigkeit aus dem Home-Office heraus möglich (siehe unten). Die restliche Zeit wird je nach persönlicher Präferenz unterschiedlich aufgeteilt: Produkte weiterentwickeln, Events und Schulungen organisieren oder sich auch mal Zeit für die Familie nehmen. Am Ende der Woche zählt bei uns das Ergebnis.
Das kommt auf die konkreten Projekte und Kunden an und lässt sich leider nicht pauschal beantworten. Bei vielen Kunden ist es inzwischen problemlos möglich, einen oder mehrere Tage pro Woche im Home- bzw. Back-Office zu verbringen. Einige unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten derzeit sogar mehr als die Hälfte ihrer Zeit von zu Hause aus und reisen nur zu bestimmten Kundenterminen, für Teammeetings oder zum Besuch von Schulungen oder Konferenzen. Da sich das aber nicht immer so einrichten lässt, müssen wir grundsätzlich die Bereitschaft voraussetzen, 3-4 Tage in der Woche unterwegs zu sein.
Wir arbeiten prinzipiell standortunabhängig. Sofern nicht durch Kundenprojekte oder interne Termine und Veranstaltungen eine Präsenz vor Ort erforderlich ist, können unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Zeit im Home-Office verbringen. In der Regel ist das heute bereits mindestens an 1-2 Tagen in der Woche der Fall. Einige unserer Kolleginnen und Kollegen verbringen inzwischen sogar den größten Teil ihrer Arbeitszeit zu Hause.
Ihr Weg bei Scape
Prinzipiell können Sie bei uns den klassischen Weg einschlagen und sich über die Senior- und Management-Stufe bis hin zum Partner entwickeln. Neben Ihrer Projekttätigkeit haben Sie zudem die Möglichkeit, unsere Dienstleistungen und Produkte mitzugestalten und Verantwortung im Produktmanagement, Vertrieb, Marketing oder unserer Academy zu übernehmen.
Lassen Sie uns einfach darüber sprechen. Wir bieten viele Möglichkeiten und unterstützen Sie auf Ihrem Weg bei uns.
Unsere Architekten sind der Dreh- und Angelpunkt unseres Unternehmens und tragen mit ihrer Qualifikation ganz wesentlich zu unserem Erfolg bei. Daher liegt uns sehr viel an Ihrer stetigen Aus- und Weiterbildung. Zu diesem Zweck haben wir ein spezielles Curriculum für Architekten entwickelt. Die konkreten Weiterbildungsmaßnahmen werden dabei immer an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst.
Interessierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben die Möglichkeit, unser Programm zur Promotionsförderung zu nutzen. Bedingung hierfür ist eine zweijährige Unternehmenszugehörigkeit.
Scape kann bereits bei der Auswahl von Thema und Betreuer wertvolle Unterstützung leisten. Darüber hinaus profitieren Sie von unserer langjährigen Expertise sowie unserem erstklassigen Netzwerk. Für die Dauer des Promotionsvorhabens werden Sie zeitweise von Ihrer Projektarbeit freigestellt.
Entsprechend interessierten und qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bieten wir die Möglichkeit, auch unternehmerische Verantwortung zu übernehmen und Partner zu werden. Hierfür haben wir ein spezielles Partnerprogramm entwickelt, welches die Teilnehmerinnen und Teilnehmer systematisch auf ihre zukünftige Partnerrolle vorbereitet.
Teil unseres Teams werden
Wir haben das Ziel, der führende Anbieter von Architekturdienstleistungen und die erste Adresse für Architekten und EAM-Spezialisten zu werden. Personalauswahl und -entwicklung sind daher für uns von zentraler Bedeutung. Sie gehören zu einer der folgenden Gruppen? Dann haben wir das passende Angebot für Sie.
Unser Angebot für
Was uns unterscheidet
Als international anerkannte Spezialisten für Enterprise Architecture Management konzentrieren wir uns fast ausschließlich auf die Entwicklung von Unternehmens- und IT-Architekturen sowie den Aufbau von EAM-Funktionen. Uns vertrauen zahlreiche Unternehmen seit Jahren in wichtigen Architekturangelegenheiten. Werden Sie Teil unseres Teams und profitieren Sie von unserer einzigartigen Positionierung.
Architektur Pur
Internationale Experten
EA Community
Freiraum und Inspiration
Kontakt
Fragen
Kontakt
Büro Frankfurt
Westhafen Tower
Westhafenplatz 1
60327 Frankfurt am Main
Büro Köln
KölnTurm
Im Mediapark 8
50670 Köln
T +49. 69. 71 04 56 463
F +49. 69. 71 04 56 464